AKTUELLE INFORMATIONEN
Liebe Eltern, Nachbarn und Freunde der Greta-Fischer-Schule,
in den kommenden Wochen haben wir zwei Highlights zu bieten:
Mit Freude erwarten wir die Aufführung unseres Theaterstücks „Greta Fischer – Kinder auf der Flucht“.
Wir laden Sie sehr herzlich am Donnerstag, den 30. November um 19:00 Uhr ins Ludwig-Thoma-Haus in der Dachauer Altstadt ein!
Einlass ist ab 18:00 Uhr – der Eintritt ist frei!
Den Flyer finden Sie hier.
Am Dienstag, 12. Dezember 2023 veranstaltet die Greta-Fischer-Schule von 17 Uhr bis 19 Uhr einen Adventsbazar!
Bei Waffelduft, Punsch und Kerzenschein können Sie an verschiedenen Ständen Weihnachtsschmuck, Upcycling, Plätzchen, Marmeladen und vieles mehr erwerben. Für das leibliche Wohl stehen verschiedene deftige und süße Angebote bereit.
Bei schlechtem Wetter findet der Adventsbazar im Schulgebäude statt.
Mehr Infos finden Sie hier.
Wir freuen uns auf ihr Kommen!
„Die beste Weise, sich um die Zukunft zu kümmern, besteht darin, sich sorgsam der Gegenwart zuzuwenden.“
Thich Nhat Hanh
Motto der Greta-Fischer-Schule
Unsere Greta–Fischer–Schule ist ein Sonderpädagogisches Förderzentrum.
Wir unterstützen Kinder und Jugendliche beim Aufbau ihres Selbstwertgefühls und ihres schulischen Kompetenzerlebens individuell und fachlich. Unsere Studienrätinnen und Studienräte im Förderschuldienst entwerfen in enger Absprache mit der Schülerin oder dem Schüler, den Eltern und den entsprechenden Therapeutinnen oder Therapeuten einen entwicklungsbegleitenden Unterricht inklusive individueller Förderung.
Unsere Unterrichtsangebote in kleineren Klassen, von der Vorschul- bis zur Hauptschulstufe, sind auf maximale Potentialentfaltung in den Bereichen Wahrnehmung, Motorik, Sprache, Lernen und Verhalten ausgerichtet. Diese beinhalten an erster Stelle den gezielten Aufbau von Lern-Kompetenzen wie Selbststeuerung, aufmerksames Handeln und Nachdenken.
Ebenso wichtig ist, dass unsere Schülerinnen und Schüler lernen, Verantwortung für sich, andere und die Umwelt zu übernehmen. Kooperatives Lernen in der Gruppe hat bei uns einen großen Stellenwert.
Unsere Greta-Fischer-Schule in Dachau ist stark interkulturell geprägt. Sie wird von Kindern und Jugendlichen, die hauptsächlich aus Deutschland, aber auch aus anderen Ländern Europas, aus Asien, Afrika und sogar aus Südamerika stammen, besucht.
Täglich lernen unsere Schülerinnen und Schüler im Spannungsfeld des sozialen Miteinanders die „Anderen“ einfühlend zu verstehen. Auf diese Weise verändert bzw. erweitert sich ihre Weltsicht und Toleranz. Die Möglichkeit zum Erwerb einer personalen Identität und interkulturellen Kompetenz wird dadurch stufenweise geboten.
Ziel unserer pädagogischen Arbeit ist, Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf, auf Zeit an unserer Schule oder an ihrer Sprengelschule optimal zu fördern.